Freizeittipps vom Seer-Hof!

Sehenswürdigkeiten in unserem Tal!

Musik im Kaunertal - Das Orgelmuseum

Toni Wille, unser Klavierspezialist, hat mit viel Mühe einige wertvolle alte Flügel in Eigenregie gesammelt und restauriert. Es werden interessante Konzerte und Veranstaltungen geboten.

Wallfahrtskirche Kaltenbrunn

Die Wallfahrtskirche Kaltenbrunn wurde in den Jahren 1976 bis 1980 restauriert (Prädikat sehenswert) und ist auf jeden Fall einen Besuch wert.

Geschichte im Kaunertal - Hotel Weißseespitz Heimatmuseum

Im Hotel Weißseespitz befindet sich das Heimatmuseum des Kaunertals mit Ausstellungen von Arbeitsgeräten aus früheren Zeiten. Wer mehr über den Kupfer-Abbau (Knappenlöcher) erfahren möchte, ist hier genau richtig.

Gepatschstausee

Eine Besichtigung im Kaunertalkraftwerk der Tiroler Wasserkraftwerke AG bietet sich dabei geradezu an. Der Gepatschstausee wurde in den Jahren 1961 bis 1964 erbaut. Der Steinschüttdamm ist 630 m lang und 130 m hoch. Das Staubecken ist 6 km lang und umfasst 140 Mio. m³ Nutzinhalt. Die Werkleistung entspricht 325.000-385.00 KW. Es gibt Führungen im Kraftwerk Prutz. Wenn Sie sehen wollen, wie Strom erzeugt wird, nehmen Sie an einer Kraftwerkführung teil.

Panoramastraße am Stausee

Die Panoramastraße zum Kaunertaler Gletscher führt Sie entlang des Stausees bis auf 2750 m. Hier finden Sie die höchstgelegene Postbushaltestelle Österreichs.


Ganzjahresbetrieb, herrliche Panoramastraße am Stausee entlang. Zufahrtmöglichkeiten bis auf 2750 m. Höchstgelegene Postbushaltestelle Österreichs.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.